Dr. Anita Grams Dietziker ETH Zurich
"Scope for Density
Problem-oriented approach for densification as an element of inner development using the example of small and medium-sized municipalities in the Swiss Plateau region" 2015
Link zur Dissertation
Dr. Silke Rendigs ETH Zurich"Transformation des Schweizer Stromübertragungsnetzes: Herausforderungen und Aufgaben für die Raumplanung" 2016
Link zur Dissertation
Dr. Anna Kirstgen HafenCity Universität Hamburg
"Raumreiz - Zur Wirkungsweise architektonischer Räume" 2018
Link zur Dissertation
Dr. Cecilia Braun ETH Zurich
"Integrierte Raum- und Binnenhafenentwicklung in Flussräumen von europäischer Bedeutung.
Dargestellt am Beispiel des Rhein-Alpen-Korridors." 2018
Link zur Dissertation
Dr. Florian Stadtschreiber TU Wien "Hitze in der Stadt. Ausrichtung der Planungsinstrumente auf den Umgang mit sommerlicher Hitze." 2018
Dr. Franziska Drasdo (geb. Kügler) Universität Stuttgart
"Der Mensch im Raum.
Über verschiedene Verständnisse von Raum in Planung und Sozialwissenschaften
und theoretische Ansätze zu Mensch-Raum-Beziehungen“ 2018
Link zur Dissertation
Dr.-Ing. Janna Hohn KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
„Städtische Rückseiten. Das Bindegewebe der Stadt" 2018
Auszeichnung Hermann Billing Preis 2019
Dr.-Ing. Sonja Gantioler TU München
"The Right to Ecological Space/ In the City.
Operationalising Green Infrastructure as strategic urban planning concept for a just access.
With lessons learnt from Vienna and Munich." 2018
Dr. Bettina Wyss KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
"Heimat und subjektive Kartographien. Ansatz für ein relationales Planen.
Eine qualitative Untersuchung anhand subjektiver Kartographien und deren Narration zum Begriff der Heimat und der Gestaltung von relationalen Netzwerken in Stadtquartieren" 2018
Karin Hollenstein ETH Zurich
"Energy Efficient Spatial Development - Impact of Spatial Development on Energy Use and Recommendations for More Energy Efficient Settlement Development in Switzerland." 2019
Prof. Bernd Scholl, ETH Zurich
Prof. Michael Koch, HCU Hamburg
Prof. Walter Schönwandt, University Stuttgart
Prof. Markus Neppl, KIT Karlsruhe
Andreas Voigt, TU Vienna
Prof. Udo Weilacher TU Munich
Eva Ritter, lecturer
Nicole Uhrig, lecturer
Rolf Signer, lecturer
Michael Heller, lecturer
Werner Tschirk, coordinator
Katarina Bajc TU München
"OPEN DESIGN –
Integration von dynamischem Wandel in landschaftsarchitektonischen Werken"
Jonas Bellingrodt TU München
"Renaissance der Fototapete in der Stadt
Visuelle Landschaftssurrogate – eine Lösung für dicht besiedelte Areale"
Steffen Braun Universität Stuttgart
"Co-Evolution der Stadtsysteme
Entwicklung eines regelbasierten Planungssystems zur Integration sozio-technischer Innovationen für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung"
Sabrina Brenner Universität Stuttgart
"Die Rolle des Planers im Planungsprozess für eine vorsorgliche Anpassung von Wohnbau im Kontext von Katastrophenrisikominimierung (Disaster Risk Reduction) – basierend auf Beispielen aus dem asiatisch-pazifischen Raum (Indonesien, Sri Lanka, Philippinen)"
Edgar Hagspiel TU Wien
"Qualitative und quantitative Betrachtung der Versorgungsstrukturen mit Fokus auf eine angemessene Einzelhandelsversorgungsstruktur im ländlichen Raum"
Katrin Rismont TU München
"Schönheit aus Funktion und als Funktion -
Ästhetik moderner Agrarbewirtschaftung in der Stadtregion"
Hannes Rockenbauch Universität Stuttgart
"Provisorische Politik als Grundlage für die Mitwirkung der Vielen an der Stadtentwicklung"
Mario Schneider Universität Stuttgart
"Bottom-up Energiewende
Energiewende als gesamtgesellschaftlicher Lernprozess"
Renée Tribble HafenCity Universität Hamburg
"Von urbanen Interventionen zur Urbanen Praxis
Gestaltungsräume der Stadtplanung in der Quartiersentwicklung"
Andrea Weninger TU Wien
"Radfahren verändert die Stadt."